Reinigungshinweise
In der Gebrauchsanweisung Ihrer Lelitmaschine steht meist ein Hinweis, ob entkalkt werden soll oder der Einsatz von Wasserfiltern oder alternativ Brittafiltern empfohlen wird. Sollten Sie dem keine Beachtung schenken, so finden Sie am Markt reichlich Alternativen die Ihre Maschine entkalken oder reinigen. Die Entkalker von Lelit stammen aus dem Hause Pulycaff und sind bewährte Produkte.
Achten Sie bei der Anwendung auf dem Hinweis auf dem Produkt selbst mit wieviel Wasser das Entkalkungssubstrat verdünnt werden soll. Das ist wichtig, damit der Entkalker nicht zu scharf wird.
Der Inhalt kommt samt Wasser in den Tank. Von dort saugt die Pumpe den Inhalt in den Kessel, wo er wirkt. Das Hinauslassen des Kesselinhalts aus der Brühgruppe bewirkt das Entkalken der Leitungen und der Brühgruppe oder der Ventile.
Stark verkalkte Teile und Maschinen gehören in Profihände.
Überhaupt ist das Entkalken eines Zweikreisers keine triviale Angelegenheit und Sie sollten sich überlegen die Maschine im Rahmen einer Wartung entkalken zu lassen. Wer es selbst machen kann und will sollte sich vorab im Internet die Entkalkungsschritte genau ansehen, damit nicht falsch entkalkt wird.
Bitte bedenken Sie, dass falsch entkalkte Maschine Schaden nehmen können, wenn das Substrat zu wenig verdünnt wird.Im Zweifel den Profi machen lassen und das Gerät in die Werkstatt bringen.